Irène Cevlovsky: „MEGA: Eine Gelegenheit für Wachstum und Zusammenarbeit“

Irène Cevlovsky (MEGA 1) spricht über den entscheidenden Einfluss des Masterprogramms auf ihre berufliche Entwicklung. In diesem Text erläutert sie, wie dieses Programm ihr geholfen hat, ihre Kenntnisse in europäischen Angelegenheiten zu vertiefen, während der Finanzkrise in Portugal einzugreifen und ein Netzwerk aus französisch-deutscher und europäischer Expertise aufzubauen. « Quel privilège ce fut de faire
-> Continue reading Irène Cevlovsky: „MEGA: Eine Gelegenheit für Wachstum und Zusammenarbeit“

Eröffnung MEGA 12 & Modul 1 MEGA 12 in Paris

Vom 7. bis 18. Oktober 2024 fand das erste Modul des MEGA12 statt, organisiert von der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, in den schönen Räumlichkeiten des INSP – Institut national du service public im Herzen von Paris. Modul 1 markierte einen erfolgreichen Auftakt des Programms, das akademische und praxisorientierte Perspektiven vereint. Besuche bei Institutionen wie der
-> Continue reading Eröffnung MEGA 12 & Modul 1 MEGA 12 in Paris

Graduierung MEGA 11

Am 7. Oktober 2024 fand die feierliche Übergabe der Abschlussurkunden des Masterprogramms „European Governance and Administration“ (MEGA) im Institut national du service public (INSP) in Paris statt. Seit fast 20 Jahren bringt das MEGA-Programm erfolgreich Führungskräfte aus Deutschland und Frankreich zusammen, um gemeinsam die Herausforderungen der europäischen Verwaltung zu meistern. Unser Konsortialbüro aus Potsdam war
-> Continue reading Graduierung MEGA 11

Personaländerung im Konsortialbüro Potsdam

Nach fast 20 Jahren als Leiter des MEGA-Konsortialbüros in Potsdam mussten wir uns am Ende des Jahres 2024 von Dr. Thomas Gebhardt verabschieden. Er hat den MEGA-Studiengang über viele Jahre hinweg entscheidend geprägt, gestaltet und begleitet. Wir danken Thomas Gebhardt sehr für seinen unermüdlichen Einsatz für das MEGA-Programm und wünschen ihm das Allerbeste für seinen
-> Continue reading Personaländerung im Konsortialbüro Potsdam